Klassische Literatur
-
Die Opiumpfeife
9,90 €Die Opiumpfeife
Inmitten der verfallenden Pracht alter Paläste treffen sich einige Freunde, um fremdartige Essenzen einzunehmen, berauschende Stoffe aus exotischen Gefäßen, an deren eigenartigen Formen sich die Phantasie entzündet. Der Geist wird davongetragen in eine Zwischenwelt des Luxus und der Wollust, der bizarren Bilder und der drogengeschwängerten Träume. Gautier entwickelt aus der autobiographisch inspirierten Schilderung dieser Experimente phantastisch verdrehte Traumerzählungen, die den Surrealismus vorwegnehmen.
-
Die Nächte der Herzogin Polignac // Aline
9,90 €Die Nächte der Herzogin Polignac // Aline, die Königin von Golkonda
Der Band vereint zwei berühmte Erzählungen aus dem Fundus der erotischen Literatur des 18. Jahrhunderts. In den anonym erschienenen »Nächten der Herzogin Polignac« stolpert ein frisch in Paris eingetroffener Edelmann in handfeste Sexkapaden, die ihn bis in königliche Kreise führen. Die zweite Geschichte, »Aline, die Königin von Golkonda«, stammt von Stanislas de Boufflers, dem ebenso gebildeten wie weitgereisten homme de lettres.
-
Der Dreispitz
9,90 €Der Dreispitz
»Der Dreispitz« gehört zu den bezauberndsten spanischen Novellen des 19. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte eines missratenen Stelldicheins zwischen einem hinterhältigen Bürgermeister und einer schönen Müllerin sowie der gewitzten Rache ihres charmanten Mannes.
-
Tausend und ein Geschwätz
8,90 €Tausend und ein Geschwätz
Ein Abbé erzählt einer von endloser Schlaflosigkeit geplagten Marquise die zauberhafte Liebesgeschichte zwischen der Prinzessin Riante, der man die Kenntnis der Liebe vorenthalten will und dem schönen aber naiven Ritter Gracieux.
-
Die Kunst den Mund zu halten
8,90 €Die Kunst den Mund zu halten
In seiner Streitschrift »L’Art de se taire« von 1771 legt Joseph Antoine Toussaint Dinouart (1716–1786) sich mit den Aufklärern und der von ihnen zur Virtuosität gesteigerten Kunst der Rede an. Allen frommen Vertretern der Religion und der alten Ordnung gibt er in diesem Brevier Anleitung, wie man es vermeidet, sich von der Eloquenz der Intellektuellen aufs Glatteis führen zu lassen, indem man zunächst einfach den Mund hält.
-
Christabel
8,90 €Christabel
»… im Walde du gingest
Und hörtest ein Stöhnen
Und fandst eine Dame, wunderbar schön,
Nahmst sie mit dir in Liebe, dass bei dir
sie bliebe,
Sie zu wahren vorm kalten Windeswehn.« -
Die ermordete Cousine
8,90 €Die ermordete Cousine
Eine junge Aristokratin, nach dem Tod des Vaters genötigt, bei ihrem unheimlichen Onkel unterzukommen, vom widerlichen Cousin aufdringlich umworben und bedrängt, findet immer mehr Anzeichen dafür, dass sie ermordet werden soll. Und sie sieht keine Möglichkeit, ihrem Schicksal zu entfliehen.
-
Ein Dilemma
8,90 €Ein Dilemma
Huysmans zeichnet hier einige seiner denkwürdigsten Charaktere, darunter Madame Champagne, eine selbsternannte Beschützerin von Frauen in Not und den Notar Le Ponsart, der mit der schwangeren Geliebten des verstorbenen Sohnes seines Mandanten einen Krieg der Worte führt – mit verheerenden Konsequenzen.
-
Eine einzige Nacht
8,90 €Eine einzige Nacht
Für eine einzige Nacht kann die Liebe frei von allem Anstand sein. »Gute-Nacht-Lektüre, die einem lang anhaltend süße Träume bescheren wird.« (aus-erlesen.de)
-
Hieroglyphische Märchen
8,90 €Hieroglyphische Märchen
Der Exzentriker Horace Walpole beweist in seinen aberwitzigen Märchen, dass die Grenzen der Logik nicht die Grenzen des Erzählens sein müssen.
-
Lady Ducayne
8,90 €Lady Ducayne
Braddons spannende Vampir-Erzählung erneuerte das Genre und nahm Schlüsselmomente von Bram Stokers Klassiker »Dracula« vorweg.
-
Reise von Paris nach Java
8,90 €Reise von Paris nach Java
Eine der ausgefallensten Erzählungen Balzacs, ein Traumtext, eine Phantasmagorie, ein Drogentrip – verursacht durch die Wirkungen des Tees, »welche unmittelbar zwischen dem Opium und dem Kaffee stehen«.