Wissenschaft
Aktive Filter
-
Gärtner der Rhizome / ePub
2,99 €Gärtner der Rhizome
Geschichte digital erzählen auf WikipediaAnhand exemplarischer historischer Sach- und biografischer Artikel wird der Anspruch von Wikipedia, eine offene, der Neutralität verpflichtete und auf gesicherten Informationen basierende Enzyklopädie zu sein, als Illusion entlarvt
-
Was wir lieben – Umkreisungen
16,90 €Was wir lieben – Umkreisungen
Essays zur Philosophie Alain BadiousDie Essays durchqueren die Philosophie Alain Badious so, wie eine Karawane in der Wüste von Oase zu Oase zieht. Jede Rast bildet eine Unterbrechung und gibt Gelegenheit für eine thematische Umkreisung, bei der sich Gedachtes und Erfundenes, Erinnertes und Erahntes miteinander verknotet und so einen neuen Raum eröffnet.
-
Schillers Geschichtsdenken
34,90 €Schillers Geschichtsdenken
Die Unbegreiflichkeit der Weltgeschichte»Alle denkenden Köpfe verknüpft jetzt ein weltbürgerliches Band, und alles Licht seines Jahrhunderts kann nunmehr den Geist eines neuern Galilei und Erasmus bescheinen.«
-
Digitalität als Mythologem der Moderne / ePub
1,99 €Digitalität als Mythologem der Moderne
Die Moderne ist fraglos gekennzeichnet durch die Ausdifferenzierung eines Mediums, das in diesem Beitrag als ›Digitalität‹ diskutiert wird, als ein Medium, das von Niklas Luhmann begriffen wird als Denkmöglichkeit, eine Alternative im Blick; die bis dahin als singulär aufgefasste Koppelung psychischer und sozialer Systeme zu konzipieren.
-
Lesen, Kopieren, Schreiben
39,90 €Lese- und Exzerpierkunst in der europäischen Literatur
des 18. Jahrhundertsmit Beiträgen von: Anthony Grafton, Helmut Zedelmaier, Klaus Weimar, Catherine Volpilhac-Auger, Elisabeth Décultot, Hans Georg von Arburg, Hans Dietrich Irmscher, Sven Aage Jørgensen, Laurent Jaffro, Christian Helmreich, Sylvie Le Moël und Jean-Claude Bonnet
-
Weisheitsfreunde
34,90 €Weisheitsfreunde
Der Kreis der ›Ljubomudry‹ 1820–1830
und die Entstehung der russischen Philosophie»Die Prägung, die das für Russland fortan typische ästhetische Denken in einem kurzen historischen Augenblick zwischen Liberalität und Reaktion, zwischen West und Ost in der Geheimgesellschaft der Weisheitsfreunde empfangen hat, wirkt bis heute fort.«
-
Realitätsflucht und Erkenntnissucht
29,90 €Alkohol und Literatur
Grafiken von Johannes JansenMit einer Einleitung von Norbert Miller und Beiträgen von: Peter Sprengel, Markus Bernauer, Astrid Henning, Hans-Christian Stillmark, Michael Heidgen u. Svenja Nier, Ronald Perlwitz, Matthias Berning, Tan Wälchli, Katharina Lukoschek, Francesco Burzacca, Roland Berbig, Stephanie Schmitt, Špela Virant, Valerie Holbein u.a.
-
Der Raub der Proserpina
29,90 €Der Raub der Proserpina. Kultur- und Geschlechtergeschichte einer mythischen Figur
Quick view
Ökonomie des Glücks
29,90 €Ökonomie des Glücks.
Muße, Müßiggang und Faulheit in der Literaturmit Beiträgen von: Gisela Dischner, Eberhard Straub, Leonhard Fuest, Marc Hieronimus, Anne Kristin Tietenberg, Jonathan Kassner, Peter Pohl, Michael Schäfer, Manuel Bauer, Björn Hayer, Anna Karina Sennefelder, Simela Delianidou, Eleonore de Felip, Carmen Ulrich, Magnus Wieland, Georg Feitscher u.a.
Der Knecht
29,90 €Der Knecht
RomanessayDer Knecht ist ein tragikomischer Nichtsnutz, der viel einstecken muss: Faustschläge, Ratschläge, Tiefschläge und Rückschläge. Aber Ulrich lässt sich nicht unterkriegen und erteilt dem eigenen Lebensentwurf eine Absage. »Der Knecht« ist eine Anti-These zum affirmativen Berliner Lifestyle-Roman.
Zwischen Bildung und Ökonomie / ePub
2,99 €Zwischen Bildung und Ökonomie
Neue Formen vernetzter WissensvermittlungIn diesem Text werden verschiedene Beispiele bereits existierender Konzepte der Wissensvermittlung im Social Web vorgestellt.
Kneipen, Bars und Clubs
34,90 €Kneipen, Bars und Clubs
Postmoderne Heimat- und Identitätskonstruktionen in der LiteraturDie Kneipe, das Leben in und mit ihr ist Thema der vorliegenden Arbeit zum literarischen Genre Kneipenroman. Kneipen, Bars und Clubs werden als Heimaträume der Gegenwartsliteratur beschrieben, aus denen heraus die Romanfiguren ihre Kneipenidentitäten generieren.