Wissenschaft
Aktive Filter
-
Es sprach der Mond zur Erde
19,90 €Es sprach der Mond zur Erde. Noa Noa – Erzählungen und Briefe aus der Südsee
(mit zahlreichen Farbabbildungen)»Ich habe ein nacktes junges Mädchen gemalt. In dieser Stellung bräuchte es nur eine Kleinigkeit und sie wäre schamlos.«
-
Der Raub der Proserpina
29,90 €Der Raub der Proserpina. Kultur- und Geschlechtergeschichte einer mythischen Figur
Quick view
- NEU
Der Knecht
29,90 €Der Knecht
RomanessayDer Knecht ist ein tragikomischer Nichtsnutz, der viel einstecken muss: Faustschläge, Ratschläge, Tiefschläge und Rückschläge. Aber Ulrich lässt sich nicht unterkriegen und erteilt dem eigenen Lebensentwurf eine Absage. »Der Knecht« ist eine Anti-These zum affirmativen Berliner Lifestyle-Roman.
Der Centaur
19,90 €Der Centaur. Italienische Novellen
Illustrationen von Antje Osterburg»Diese fünf Novellen sind so vielschichtig in sich und so abwechslungsreich in ihrer Vielfalt, dass man aus dem Verzücken nicht mehr herauskommt. Das Buch beiseitelegen scheint fast unmöglich.« (aus-erlesen.de)
Denksystem. Logik und Dichtung bei Käte Hamburger
34,90 €Denksystem. Logik und Dichtung bei Käte Hamburger
»Die erkenntnistheoretischen Konsequenzen, aber vor allem auch die komplexen wissenshistorischen Grundlagen von Käte Hamburgers Denkleistungen aufgedeckt, nachgezeichnet und erläutert zu haben, ist das große Verdienst [...] von Claudia Löschner.« (Lore Knapp)
Demiurgen in der Krise
34,90 €Demiurgen in der Krise. Architektenfiguren in der deutschsprachigen Literatur nach 1945
»Nicht nur aus Epocheninteresse sollte man ›Demiurgen in der Krise‹ zur Kenntnis nehmen, sondern auch im Hinblick auf grundlegende Themen im aktuellen Feld Literatur und Architektur.« (Anja Gerigk)
Angemessenheit und Unangemessenheit
34,90 €Angemessenheit und Unangemessenheit
Studien zu einem hermeneutischen Topos»Als Wissenschaftsprosa ist der Band geradezu mustergültig: bei erheblicher Komplexität des Gegenstands und Kenntnisreichtum desVerfassers erfreulich klar, verständlich und einladend geschrieben.« (Sabine Gross)