Programm

Aktive Filter

  • Kategorien: eBook-Reihe
  • Kategorien: Literatur
  • Kategorien: Sachbuch
  • Verfügbarkeit: sofort lieferbar
  • Wilde Welten

    14,90 €

    Wilde Welten. Eine Reise in Erzählungen

    Friedrich Gerstäcker ist das Gegenstück zu Karl May: Auf jahrelangen Reisen durchzieht er Nord- und Südamerika, reist auf den Spuren Herman Melvilles auf einem Walfänger durch die Südsee bis nach Australien. Seinen Kopf voller Stereotype, gilt er doch als Seismograph einer sich globalisierenden Welt, in der sich alles zu vermischen beginnt.

    Im Buch blättern

  • Unwahrscheinliche Abenteuer

    16,90 €

    Unwahrscheinliche Abenteuer
    Berliner Geschichten

    Das alte Berlin, seine Orte und Menschen sind Thema der hier versammelten virtuosen Geschichten E.T.A. Hoffmanns, in dem Honoré de Balzac den conteur berlinois, den Erzähler Berlins, bewunderte.

    Im Buch blättern

  • Künstler im Gespräch

    19,90 €

    Künstler im Gespräch
    Die West-Berliner Akademie der Künste

    Die Fotografin Karin Gaa fotografierte von 1974 bis 1990 in der West-Berliner Akademie der Künste ganz persönliche Momente zwischen den Schriftstellern, Architekten, Malern, Schauspielern und Musikern.

  • Gespenster- und Schauergeschichten

    14,90 €

    Gespenster- und Schauergeschichten
    von E.T.A. Hoffmann und Jean Paul bis Friedrich Gerstäcker

    »Wer die Gänsehaut spüren will, kommt an diesen Großmeistern der Blutwallung nicht vorbei.« (aus-erlesen.de) Der Band versammelt die schönsten Spuk- und Schauergeschichten von E.T.A. Hoffmann, Jean Paul, Ludwig Tieck, Heinrich von Kleist, Theodor Storm, Wilhelm Hauff, Johann Karl August Musäus und Friedrich Gerstäcker.

    Im Buch blättern

  • kein falsch, kein richtig

    16,90 €

    kein falsch, kein richtig.
    Aufzeichnungen eines Linkshänders

    »Nur die Gaukler kennen den Abgrund. Das Gelächter als Schutz...«

  • kein richtig, kein falsch

    16,90 €

    kein richtig, kein falsch
    Die Masken meiner totgesagten Freunde
    Mit einem Nachwort von Roland Berbig

    Eine Möglichkeit über die Welt zu denken, in der man lebt…

  • Alles beginnt und endet im Kentucky Club

    14,90 €

    Alles beginnt und endet im Kentucky Club
    Erzählungen

    »Die Geschichten sind – wann kann man das schon sagen? – zum Weinen schön.« (Berliner Zeitung)
    »Unbedingte Kaufempfehlung!«
    »Ein literarischer Hochgenuss, eine echte, fulminante Entdeckung.«
    »Sieben großartige Erzählungen voller Schmerz und Poesie.«

    Im Buch blättern

  • Digitalität als Mythologem der Moderne / ePub

    1,99 €

    Digitalität als Mythologem der Moderne

    Die Moderne ist fraglos gekennzeichnet durch die Ausdifferenzierung eines Mediums, das in diesem Beitrag als ›Digitalität‹ diskutiert wird, als ein Medium, das von Niklas Luhmann begriffen wird als Denkmöglichkeit, eine Alternative im Blick; die bis dahin als singulär aufgefasste Koppelung psychischer und sozialer Systeme zu konzipieren.

  • Gärtner der Rhizome / ePub

    2,99 €

    Gärtner der Rhizome
    Geschichte digital erzählen auf Wikipedia

    Anhand exemplarischer historischer Sach- und biografischer Artikel wird der Anspruch von Wikipedia, eine offene, der Neutralität verpflichtete und auf gesicherten Informationen basierende Enzyklopädie zu sein, als Illusion entlarvt

Filtern nach

Kategorien

Kategorien

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Preis

Preis

  • 1,00 € - 20,00 €

Sprache

Sprache

Typ

Typ