Literatur
Aktive Filter
-
Nichts als Blüten und Wörter
14,90 €Nichts als Blüten und Wörter
Roman»ausgesprochen vielschichtig und sehr zu empfehlen!« (ekz) Der sprachlich hochinteressante Roman von Nicolas Clément ist in Frankreich mit mehreren Preisen ausgezeichnet worden: Prix Emmanuel-Roblès 2014, Lauréat du Festival du Premier roman de Chambéry 2014 und Prix du métro Goncourt 2014.
-
Der Dreispitz
9,90 €Der Dreispitz
»Der Dreispitz« gehört zu den bezauberndsten spanischen Novellen des 19. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte eines missratenen Stelldicheins zwischen einem hinterhältigen Bürgermeister und einer schönen Müllerin sowie der gewitzten Rache ihres charmanten Mannes.
-
kein richtig, kein falsch
16,90 €kein richtig, kein falsch
Die Masken meiner totgesagten Freunde
Mit einem Nachwort von Roland BerbigEine Möglichkeit über die Welt zu denken, in der man lebt…
-
Die Kunst den Mund zu halten
8,90 €Die Kunst den Mund zu halten
In seiner Streitschrift »L’Art de se taire« von 1771 legt Joseph Antoine Toussaint Dinouart (1716–1786) sich mit den Aufklärern und der von ihnen zur Virtuosität gesteigerten Kunst der Rede an. Allen frommen Vertretern der Religion und der alten Ordnung gibt er in diesem Brevier Anleitung, wie man es vermeidet, sich von der Eloquenz der Intellektuellen aufs Glatteis führen zu lassen, indem man zunächst einfach den Mund hält.
-
Ein Dilemma
8,90 €Ein Dilemma
Huysmans zeichnet hier einige seiner denkwürdigsten Charaktere, darunter Madame Champagne, eine selbsternannte Beschützerin von Frauen in Not und den Notar Le Ponsart, der mit der schwangeren Geliebten des verstorbenen Sohnes seines Mandanten einen Krieg der Worte führt – mit verheerenden Konsequenzen.
-
kein falsch, kein richtig
16,90 €kein falsch, kein richtig.
Aufzeichnungen eines Linkshänders»Nur die Gaukler kennen den Abgrund. Das Gelächter als Schutz...«
-
Der geheimnisvolle Fremde
9,90 €Der geheimnisvolle Fremde
Sex und Biss – der geheimnisvolle Fremde, der sein schönes Opfer nachts im Schlaf heimsucht, gehört zu den Wegbereitern des Grafen Dracula von Bram Stoker.
-
Laura oder die Reise in den Kristall
9,90 €Laura oder die Reise in den Kristall
George Sand veröffentlichte 1864 diese Erzählung in der Tradition E. T. A. Hoffmanns, die Geschichte einer Liebessehnsucht zwischen Innenwelt und Außenwelt, als wollte sie der prosaischen Wirklichkeit des zweiten Kaiserreichs in der Hohlwelt des Kristalls einen dunkelglühenden Fluchtort schenken.
-
Das Margeritenkloster
14,90 €Das Margeritenkloster
RomanIn einer Sprache von berührender und zugleich traumatischer Schönheit entfaltet die Erzählerin Margarita ihr Innenleben und gibt einen Einblick in ihre außergewöhnliche Lebensgeschichte. »Poetisch, rätselhaft, erschütternd und gleichzeitig heiter.«
-
Die fliegenden Menschen
12,90 €Die fliegenden Menschen
John Paltocks Roman von den fliegenden Menschen, den ein Zeitgenosse eine »Mischung aus Gullivers Reisen und Robinson Crusoe« nannte, erzählt die Abenteuer des Peter Wilkins, der sich nach einem Schiffbruch auf einer einsamen Insel wiederfindet und einer geflügelten Frau begegnet.
-
Berliner Tagebuch – Diário de Berlim
7,00 €Berliner Tagebuch – Diário de Berlim
Bernardo Carvalhos »Berliner Tagebuch«, verfasst in Form kurzer »Crônicas«, wirft eindrucksvolle Blicke in eine Stadt, die längst im Verschwinden begriffen ist.
-
Der Knecht
29,90 €Der Knecht
RomanessayDer Knecht ist ein tragikomischer Nichtsnutz, der viel einstecken muss: Faustschläge, Ratschläge, Tiefschläge und Rückschläge. Aber Ulrich lässt sich nicht unterkriegen und erteilt dem eigenen Lebensentwurf eine Absage. »Der Knecht« ist eine Anti-These zum affirmativen Berliner Lifestyle-Roman.