Programm

Aktive Filter

  • Kategorien: Literatur
  • Kategorien: Wissenschaft
  • Typ: Buch
  • Typ: Buch
  • Typ: Buch
  • Flügel des Lebens. Gesammelte Werke

    22,90 €

    Flügel des Lebens. Lyrik, Prosa, Briefe
    Gesammelte Werke

    Über Dmitrij Venevitinov, der ein Zeitgenosse von Alexander Puschkin war, schrieb der berühmte russische Literaturkritiker Tschernyschewski: »Hätte Venevitinov wenigstens zehn Jahre länger gelebt, er hätte unsere Literatur um ganze Jahrzehnte vorangebracht.«

  • Weisheitsfreunde

    34,90 €

    Weisheitsfreunde
    Der Kreis der ›Ljubomudry‹ 1820–1830
    und die Entstehung der russischen Philosophie

    »Die Prägung, die das für Russland fortan typische ästhetische Denken in einem kurzen historischen Augenblick zwischen Liberalität und Reaktion, zwischen West und Ost in der Geheimgesellschaft der Weisheitsfreunde empfangen hat, wirkt bis heute fort.«

  • kein richtig, kein falsch

    16,90 €

    kein richtig, kein falsch
    Die Masken meiner totgesagten Freunde
    Mit einem Nachwort von Roland Berbig

    Eine Möglichkeit über die Welt zu denken, in der man lebt…

  • Der Weg zum Schafott

    18,90 €

    Der Weg zum Schafott.
    Dichter gegen die Todesstrafe

    »Ein nützliches Buch, ein hilfreiches Buch, ein wichtiges Buch!« (aus-erlesen.de) Nach dem berühmten Text des italienischen Aufklärers Cesare Beccaria »Verbrechen und Strafen« wenden sich die Dichter des 19. Jahrhunderts sprachgewaltig gegen die Todesstrafe.

    Im Buch blättern

  • Der Raub der Proserpina

    29,90 €

    Der Raub der Proserpina. Kultur- und Geschlechtergeschichte einer mythischen Figur

    Quick view

    Wissensräume. Bibliotheken in der Literatur

    29,90 €

    Wissensräume. Bibliotheken in der Literatur

    mit Beiträgen von: Dietmar Rieger, Monika Schmitz-Emans, Elisabeth Décultot, Regina Hartmann, Angela Steinsiek, Dirk Werle, Nikolas Immer, Matthias Hennig, Christian Ronneburger, Ira Diedrich, Andreas Grünes u.a.

    Im Buch blättern

  • Unwahrscheinliche Abenteuer

    16,90 €

    Unwahrscheinliche Abenteuer
    Berliner Geschichten

    Das alte Berlin, seine Orte und Menschen sind Thema der hier versammelten virtuosen Geschichten E.T.A. Hoffmanns, in dem Honoré de Balzac den conteur berlinois, den Erzähler Berlins, bewunderte.

    Im Buch blättern

  • Wilde Welten

    14,90 €

    Wilde Welten. Eine Reise in Erzählungen

    Friedrich Gerstäcker ist das Gegenstück zu Karl May: Auf jahrelangen Reisen durchzieht er Nord- und Südamerika, reist auf den Spuren Herman Melvilles auf einem Walfänger durch die Südsee bis nach Australien. Seinen Kopf voller Stereotype, gilt er doch als Seismograph einer sich globalisierenden Welt, in der sich alles zu vermischen beginnt.

    Im Buch blättern

  • Der Knecht

    29,90 €

    Der Knecht
    Romanessay

    Der Knecht ist ein tragikomischer Nichtsnutz, der viel einstecken muss: Faustschläge, Ratschläge, Tiefschläge und Rückschläge. Aber Ulrich lässt sich nicht unterkriegen und erteilt dem eigenen Lebensentwurf eine Absage. »Der Knecht« ist eine Anti-These zum affirmativen Berliner Lifestyle-Roman.

  • Freche Fee und lustiger böser König

    19,90 €

    Freche Fee und lustiger böser König. Märchen
    Illustrationen von Elena Zjazeva

    Die Märchen des Dichters und Abenteurers Hanns Heinz Ewers haben eigenwilligen Charme. Sie sind sehr unprätentiös und bestechen noch heute, jenseits höherer Moral und politischer Korrektheit mit Charme und Lässigkeit.

  • kein falsch, kein richtig

    16,90 €

    kein falsch, kein richtig.
    Aufzeichnungen eines Linkshänders

    »Nur die Gaukler kennen den Abgrund. Das Gelächter als Schutz...«

  • Der Roman des Freiherrn von Vieren

    16,90 €

    Der Roman des Freiherrn von Vieren

    Ein literarisches Experiment der Romantik: Der »Roman des Freiherrn von Vieren« ist das Gemeinschaftswerk einer Dichtergruppe um E. T. A. Hoffmann, Adelbert von Chamisso, Karl Wilhelm Salice-Contessa und Friedrich de la Motte Fouqué.

    Im Buch blättern